Transpersonale Prozessarbeit

nach dem Greta Prinzip!

Ein ganzheitlicher Erkenntnisweg vom personalen Ich  zum ganzheitlichen Selbst, auf deutsch: Ich bringe Deine Seele nach Hause! Das bedeutet Transformation auf allen Ebenen.

Transpersonale Prozessarbeit
Transpersonale Prozessarbeit

Transpersonale Prozessarbeit 

bedeutet das „Innere Erforschen der Seele, das Hinhören und Verstehen von seelischen Zusammenhängen, von alten Mustern, Verletzungen und Erfahrungen. Die hinter dem ICH/EGO stehende verwundete Seele  sucht  Einheit und Heilung.

Abseits vom Alltagsbewusstsein kann die Stimme nur im Gewahrsein, in der Achtsamkeit und in der Stille der Natur zu hören sein. Die Natur „spricht“ mit uns über Synchronizität und in ihrer eigenen „Sprache – den Pflanzenvokabeln“ (nach c. Arvay).

Der Begleiter hat hier nur die Aufgabe die Pflanzenvokabeln zu entschlüsseln und sie für seinen Patienten zur Erkenntnis zu bringen

Transzendentale Prozessarbeit in der Natur
Transzendentale Prozessarbeit in der Natur

Geprägt wurde die transpersonalen Psychologie durch die humanistische Psychologie in den USA gegen Ende der 60iger Jahre. „Wesentliche Begründer und Theoretiker der Transpersonalen Psychologie waren und sind Stanislav Grof, Anthony Sutich, Frances Vaughan, Roger Walsh, Abraham Maslow, Ronald D. Laing, Charles Tart, Roberto Assagioli und Ken Wilber.

In Europa wurden auch Elemente der Analytischen Psychologie von Carl Gustav Jung, der von Viktor Emil Frankl begründeten Logotherapie und der von Karlfried Graf Dürckheim begründeten Initiatischen Therapie in die Transpersonale Psychologie integriert.“ aus Wikipedi

Was bedeutet Transpersonale Prozessarbeit? Etwas Neuers gebären durch die Hebammenmethode

Es geht hier um einen inneren Prozess, um ein Muster, das wir ungewollt leben, aber eigentlich nicht wollen, weil es uns nicht gut tut. Prozessarbeit bedeutet, dass ein Begleiter versucht mit Hilfe der Natur durch Synchronizität diesen Prozess zur Erkenntnis zu bringen.

Diese Arbeit nennt man auch „Hebammenmethode“,  oder das „sokratische Gespräch“. Denn Sokrates verstand es schon damals den Prozess der Erkenntnis bei seinen Schülern durch Fragen in Gang zu bringen.

Der Prozess der Erkenntnis
Der Prozess der Erkenntnis

Der Klient liegt nicht mehr auf der Couch, wie das im klassischen psychotherapeutischen Sinne gehandhabt wurde, oder noch wird, sondern „geht“ aktiv mit seiner Hebamme, die ihn gebären wird durch die Natur. Diese wiederum spiegelt den Prozess durch Synchronizität, oder durch sogenannte „Infos“, durch Kontaktaufnahme mit den Bäumen.

Lebe Dein spirituelles Potential

Dieses spirituelle Potential wurde und wird in der klassischen Psychotherapie nicht gesehen. Das Potential der Spiritualität wird nun im Dasein eingebunden. Wobei die meisten Menschen, davor Angst haben, sich selbst kennenzulernen und es durch Verdrängung vermeiden.

Identifikation mit dem Alltagsbewusstsein – personale Eingrenzung

Die meisten Menschen denken, dass sie das sind, was sie von sich denken. Sie identifizieren sich mit ihrem Alltag und erleben das als wahr! Als ihr wahres Leben! Sie leben ein Leben aus zweiter Hand. In der Psychologie bezeichnet man das auch als personale Eingrenzung – die Person grenzt sich selbst ein. Personale Ich-Grenzen sind Besitz, Statussymbole, Geld, Moral, Beruf, Religion, Weltanschauung usw. alles was mit unserem transpersonalen, spirituellem Bewusstsein nichts zu tun hat.

Spirituellen Krisenzuständen und existentielle Sinnfragen!

Eine „metaphysische oder transzendentalen Obdachlosigkeit“ ist eine spirituelle Krise

Erst der Mensch der Moderne hat Gott für tot erklärt und damit den Schutzraum der Transzendenz verlassen und damit zugleich ein Weltbild, das ein Sein nach dem Tod verhieß. Eine spirituelle Krise ist gekennzeichnet von Angst, Depressionen bis hin zu Persönlichkeitsveränderungen, meist ausgelöst durch Verlust von Arbeit, Beziehungen, Geld, Lebensfreude usw. Dadurch, dass der Mensch kein spirituelles zu Hause mehr hat, erscheint das Leben als leer und sinnlos.

Er fühlt sich ohnmächtig und getrennt von allem. Er  zieht Trennungen, Schmerz und Leid an, um unbewusst seine Traumata – alte Verletzungen zu heilen. Hier hilft nur eine Rückbindung an die Natur und den Klienten auf einen spirituellen (transzendenten) Wachstumsprozess zu begleiten.

Ich begleite Dich zu Deinem neuen wahren ICH!
Ich begleite Dich zu Deinem neuen wahren ICH!

Dein neues, wahres ICH wartet auf DICH!

Wie erfahre ich den Seins-Zustand?

In der Präsenz und Achtsamkeit des Augenblicks. Es gibt keine Anhaftung an Vergangenheit und keine Sorgen um die Zukunft. Es wird nichts mehr gewollt, der Zustand ist Bedürfnislosigkeit. Einverstanden sein mit seinem Selbst. Man fühlt sich verbunden mit allem, was ist. Man ist voller Vertrauen und der Verstand hört auf zu plappern. Die Essenz ist angekommen zu sein, nichts mehr tun zu müssen aber alles darf sein! Man ist in seiner Seele angekommen!

Prozessarbeit nach dem Greta Prinzip
Prozessarbeit nach dem Greta Prinzip

Angebote zur Persönlichkeits-Optimierung /zur persönlichen Transformation zu mehr Erfolg, Gesundheit und glücklichen Beziehungen.

Kosten:

Teilkostenübernahme bei Privatversicherten bzw. Zusatzversicherung. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie rechne ich privat ab. Dazu schließen wir einen Behandlungsvertrag. Ich stelle Ihnen eine Rechnung, die Sie bei privaten Krankenversicherungen einreichen können, sofern Sie den Heilpraktikertarif eingeschlossen haben. Sie werden meist anteilig erstattet. Gesetzliche Krankenversicherungen erstatten die Rechnungen nicht.

Praxiszeiten: Nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung!

Vorteil:

Absolute Diskretion! Bei Selbstzahlern werden Informationen nicht an Krankenkassen oder sonstigen Institutionen (Arbeitgeber, Behörden, Ärzte), weitergeleitet. Heilpraktiker für Psychotherapie (HGP) unterliegen ähnlich wie Ärzten einer Schweigeplicht.

Heilbehandlungen sind von der Umsatzsteuer befreit!